


Die Ausgangslage
Zielsetzung des Beratungslotsen-online ist die Förderung der Stadtentwicklung. Eine sehr
wichtige Voraussetzung dafür bildet eine möglichst
umfassende Vernetzung innerhalb der Ortsteile und der Stadtgemeinde. In Bremerhaven gibt es erfreulicherweise eine ganze Reihe von kleinen und großen Institutionen, Initiativen
und Vereinen. Die Bekanntheit und inhaltlichen Angebote dieser nichtkommerziellen Angebote sind jedoch nicht immer hinreichend bekannt.
Die Bremerhavener Initiative: verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche
Die Initiative hat sich seit Jahren ehrenamtlich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur Vernetzung zu leisten, der mittlerweile weit über den ursprünglichen Anspruch hinausgeht. Wir stehen auf dem Standpunkt, dass nur wer voneinander weiß auch miteinander arbeiten kann; das gilt unter anderem auch für Freizeiteinrichtungen, Kindertagesstätten, Schulen und Vereine.
Der Lotse
Es finden sich in der Datenbank des Lotsen alle Angaben zu den einzelnen Angeboten, der entsprechenden Zielgruppe, für dei sie vorgehaltenw erden, die jeweiligen Ansprechpartner und ihre Erreichbarkeiten. Der Internet-Auftritt ist zum einen alphabetisch geordnet und hat zum anderen eine Gliederung der Angebote nach Ortsteilen. Darüber hinaus findet man auch über ein Stichwortverzeichnis zum gewünschten Gesprächspartner. Weitere Modifikationen sind von der Fachstelle Jugendschutz im Internet geplant, von wo der Lotse administriert wird.
Maßnahmen
Der Beratungslotse-online ist leider nich nicht überall in Bremerhaven bekannt. Daher wird der Internet-Auftritt mit Plakaten und Postkarten beworben. Diese »Werbung für einen guten Zweck« wird in Behörden, Arztpraxen, Beratungsstellen und anderen Institutionen ausgelegt.