Inhalt ausblenden
Beschreibung

Beteiligte aus den drei Zielgruppen werden aufgerufen, sich am Comic-Wettbewerb "Lehe-Mini-Krimi" zu beteiligen. Es sind Sachpreise für jeweils den 1. bis 3. Platz jeder Kategorie ausgesetzt. Die ZeichnerInnen müssen folgende Gesichtspunkte berücksichtigen:

  • interessante Story,
  • Lebensnähe,
  • Lehe wieder erkennbar,
  • gewalttätige, bedrohliche Situation,
  • fantastische und/ oder realistische Lösung
  • wie Unterstützung organisieren?
  • Reproduzierbarkeit

Alle Beiträge - nicht nur der GewinnerInnen - werden veröffentlicht.

Zielgruppe

Es gibt zwei Zielgruppen:

  • GrundschülerInnen 6 bis 12 Jahre
  • Altersgruppe 12 bis 16 Jahre

Zielsetzung

Kinder und Jugendliche setzen sich über einen längeren Zeitraum intensiv mit der Thematik "Mut gegen Gewalt" und dem Stadtteil auseinander. Angesprochen werden sollen vor allem - aber nicht nur - auffällig gewordene Kinder/ Jugendliche. Es werden Talente gesucht, die am Schluss durch Preisverleihung und Veröffentlichung aller Beiträge in den örtlichen Medien gewürdigt werden. Die Veröffentlichung soll das Selbstbewusstsein stärken, sie soll zeigen, dass positive Beiträge / Leistungen vom Umfeld gewürdigt werden und dass Anerkennung nicht über gewalttätiges Auftreten entsteht. Ziel ist die Verbesserung des sozialen Klimas im Stadtteil.

Presse

Schulden und Gewalt
Schulden und Gewalt
(Nordsee-Zeitung vom 09.07.2005)