Inhalt ausblenden
Verein zur Förderung der kommunalen Prävention in Bremerhaven e.V.

Ausgangspunkt zur Gründung des gemeinnützigen Vereins war unter anderem der Gewinn des Deutschen Förderpreises Kriminalprävention sowie die Einwerbung weiterer Mittel für die Aktion Mut gegen Gewalt. Anlässlich der daraus entstandenen Bedarfe erwies es sich als Nachteil, dass der Präventionsrat selbst keine Satzung oder Geschäftsform besitzt. Durch eine Arbeitsgruppe wurde daher geprüft, ob die Änderung der Geschäftsform des Präventionsrates oder die Gründung eines gemeinnützigen Vereins eine geeignete Lösung zur finanziellen Absicherung des Präventionsrates dargestellt hätte.

Auf Basis dieser Überlegungen sowie der Ergebnisse der Arbeitsgruppe wurde schließlich am 26. September 2005 der »Verein zur Förderung der kommunalen Prävention in Bremerhaven« (kurz: Präventionsverein) gegründet.

Die in der Satzung des Vereins festgelegten Ziele (§2 Zweck und Ziele des Vereins) beinhalten unter anderem

  • die Förderung der Zusammenarbeit aller mit Kriminal- und Verkehrsprävention befassten Institutionen sowie gesellschaftlcihe Gruppen wie Verwaltung, Polizei und Justiz, Verbände, freie Träger der Jugend- und Sozialarbeit, Kirche, karitative und konfessionelle Organisationen und Vereine zur Unterstützung der interdisziplinären Arbeit auf dem gebiet der Prävention,
  • die Förderung von modellhaften Projekten z.B. in den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit und Jugendfreizeit sowie der Schul-, Ausbildungs-, Familien-, Wohn-, Städtebau-, Frauen-, Kultur- und Migrationspolitik,
  • die Förderung der Forschung im Bereich der Kriminal- und Verkehrsprävention.

Der Präventionsverein tagt in regelmäßigen Abständen. Die aktuellen Termine finden Sie unter Aktuell - Termine.

Geschäftsführender Vorstand

Der Präventionsverein hat seinen Sitz in Bremerhaven und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Bremerhaven unter der Vereinsregister Nr. 1170 eingetragen. Der geschäftsführende Vorstand ist zur Zeit wie folgt besetzt:

Vorsitzender: Herr Harry Götze
stellv. Vorsitzender: Herr Norbert Friedrich
Geschäftsführerin: Frau Jutta Mertin
stellv. Geschäftsführerin: Frau Dr. Anne Röhm
Schatzmeister: Herr Robert Reichstein
stellv. Schatzmeisterin: Frau Linda Blöchl
Schriftführer: Herr Volker Ortgies
stellv. Schriftführerin: Frau Nadine Laue