


Entwicklung eines Konzeptes »Medienkompetenz an Bremerhavener Schulen«
Die Arbeitsgruppe "Medienkompetenz an Bremerhavener Schulen" (MABS) des Präventionsrates hat am 08.05.2012 die Medienbeauftragten, SchulsozialarbeiterInnen
und interessierte Lehrkräfte aller Bremerhavener Schulen zu einem Workshop eingeladen.
In der Arbeitsgruppe MABS sind das
Schulamt, das
Lehrerfortbildungsinstitut, die
Stadtbildstelle, die
Volkshochschule, der
Zentralelternbeirat, die
Fachstelle Jugendschutz im Internet des Amtes für Jugend, Familie und Frauen, die
Kriminalprävention und der
Präventionsrat vertreten.
Nachdem eine von der Arbeitsgruppe an den Schulen Bremerhavens durchgeführte Abfrage einen entsprechenden Bedarf bestätigte, möchte die Arbeitsgruppe als Serviceleistung
ein Konzept erarbeiten, welches langfristig alle Bremerhavener Kinder und Jugendlichen zu einem kompetenten und verantwortungsbewussten Umgang mit den Medien befähigen soll.
Dieses Konzept soll nicht ohne die Beteiligung der Schulen entwickelt werden, denn Sie sollen ein gut funktionierendes Instrument an die Hand bekommen, um die Medienkompetenz
der Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Der Workshop
Zunächst erfolgt ein Input-Referat zum regionalen Konzept der Stadt Trier. Danach sollen alle Workshop-Teilnehmer Ihre Anregungen einbringen, mit denen Sie Einfluss auf ein ganzheitliches Medienkompetenzkonzept für Bremerhaven nehmen können.