


Sieger der Saison 2010/2011
Der Bremer Fußball-Verband, Kreis Bremerhaven, der Präventionsrat und die Ortspolizeibehörde Bremerhaven führen nunmehr in der dritten Saison das Projekt „Fair Play – Mut gegen Gewalt“
durch. Nach Abschluss der Saison werden den Gewinnermannschaften aus dem C- und B-Juniorenbereich mit einem „Fair Play“ Preis geehrt.
Zunächst kurz der Hintergrund unseres Projektes: Immer wieder kommt es im Sport, insbesondere während oder auch nach Fußballspielen, zu einer aggressiven und gewalttätigen
Haltung gegenüber Mitspielern, Spielern der gegnerischen Mannschaft, dem Schiedsrichter oder gar den Zuschauern. Gewalt nimmt in vielen Situationen im Sport eine immer größer
werdende Rolle ein, in verbaler und körperlicher Hinsicht. Die sportliche Seite, der Fairness-Gedanke, rückt mehr und mehr in den Hintergrund. Gerade aus den genannten Gründen
kann man mit der Verankerung des „Fair Play“ Gedankens gar nicht früh genug anfangen.
Über die gesamte Punkspielserie wurde im Rahmen einer „Fair-Play“ Bewertung auf dem üblichen Spielbericht die fairste C- und B-Juniorenmannschaft (12-16 Jahre) auf Stadtebene in
Bremerhaven ermittelt. In der abgelaufenen Spielzeit (Saison 2010 / 2011) haben die Spieler / Betreuer der C2 Junioren des TV Lehe und der B3 Junioren des OSC Bremerhaven durch ihr
Verhalten gezeigt, dass Fußballsport auch ohne größere Aggressionen und sonstigen gewalttätigen Auseinandersetzungen auskommen kann.