


Beschreibung
Geschichtlich setzte die Bremerhavener "Nacht der Jugend" an der Reichspogromnacht an. Aktuell an der Gewalt und den Strategien, die im Verlauf der letzten
Jahre in den "Mut gegen Gewalt"-Projekten erarbeitet worden sind.
Multipliziert wurde das Ereignis über die Medien.
Das Musikprogramm wird von lokalen Gruppen und von einem Head-Link, angefragt ist "Seeed" (Ragga/ Rangge) eine international bekannte Gruppe aus Berlin, gestaltet.
Zielgruppe
SchülerInnen aller Sek. I und Sek II-Schulen aus Kursen von Institutionen sowie die Bevölkerung Bremerhavens und umzu allgemein.
Zielsetzungen
- Nachhaltigkeit aller Aktivitäten auf der "Bremerhavener Nacht der Jugend" sichern
- Präsentation von Prozessen und Ergebnissen an Ständen
- Einbeziehung aller AktivistInnen
Presse